Wocheninfo KW 01 / 31. Dezember 2018 bis 04. Januar 2019
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 01
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 01
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 51
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 50
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und die Weihnachtsmärkte sind eröffnet. So gibt es auch dieses Jahr wieder auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt einen Bio-Obststand, der seine Zutaten von NOVUM bezieht. Ananas, Äpfel, Bananen oder Trauben, überzogen mit leckerer Schokolade oder Zuckerguss finden hier täglich ihre Abnehmer. Oder dürfen es vielleicht lieber leckere sonnengereifte Datteln sein? Probieren sie doch einfach die verschiedenen …
Leckere Plätzchen im Handumdrehen und mit viel Liebe selbst gebacken. Vor einiger Zeit traf sich das Novum-Team um für Sie liebe Kundinnen und Kunden Weihnachtsrezepte auszuprobieren. Mit viel Liebe entstanden Zimtsterne, süße Schneebälle und auch Linzer Kaffeeplätzchen. Besonders die Zimtsterne sind schnell gemacht und eignen sich hervorragend zum Nachbacken. Alle notwendigen Zutaten für das Backvergnügen finden Sie bei uns im …
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 49
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 48
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 47
Der Legende nach kam die Knolle von Kanada nach Frankreich, wo sie nach dem brasilianischen Indianerstamm den Topinambus benannt wurde. In Deutschland wurde Topinambur schnell zum Grundnahrungsmittel und war dies lange Zeit, bis er von der Kartoffel verdrängt wurde. Über der Erde erfreut die Pflanze mit schönen gelben Blättern, unter der Erde versteckt sie Wurzeln mit einem ganz besonderen Geschmack. …
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 46
Postelein hat viele Namen. Er gehört zur Familie der Portulakgewächse und ist ein einjähriges Blattgemüse, das wie Spinat schmeckt. Tellerkraut ist ursprünglich im Westen Nordamerikas beheimatet. Kuba-Spinat heißt die Pflanze, weil Siedler sie von Nordwestamerika in die Karibik mitbrachten. Von dort kam sie über Australien im Jahr 1749 nach Westeuropa. Man kann ihn roh als Salat oder gekocht wie Spinat …
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 45
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 44
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 43
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 42
Aufgrund des regen Zuspruchs nach unserer letztjährigen Pilzwanderung mit Dr. Thomas Lehr haben wir auch diesen Herbst wieder dieses Event in unser Programm aufgenommen. Im Oktober haben Sie an zwei Terminen die Möglichkeit mit dabei zu sein, wenn wir wieder gemeinsam die Geheimnisse der heimischen Pilze lüften. Wir sind schon ganz gespannt auf diese beiden Tage und würden uns freuen, …
Kräuterseitlinge lassen sich, anders als Steinpilze, hervorragend züchten. Ein einzelner Pilz kann bis zu 300 g schwer werden. Sein nach frischen Kräutern riechendes Fleisch schmeckt herrlich nussig und bleibt auch beim Garen bissfest. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie unseren NOVUM-Rezeptvorschlag. Zum Rezept: Gebratene Kräuterseitlinge mit Kartoffelrösti
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 41
Wir sind auch dieses Jahr wieder bei den Lahntaler Gesundheitstagen in Runkel vertreten. Sie finden uns dort am Samstag, den 03.11.18 bis Sonntag, den 04.11.18 von 10.00 –17:00 Uhr. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen.
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 40
Herrlich duftend und frisch aus dem Ofen – so schmeckt ein Apfelkuchen am besten! Apfelkuchen ist einer der beliebtesten Kuchenklassiker. Es gibt zahlreiche Rezepte und Vorlieben. Probieren Sie doch mal unseren köstlichen Rezeptvorschlag von unserer Mitarbeiterin “Claudia”. Alle Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Online-Shop. Guten Appetit! Das passende Rezept können Sie hier herunterladen: Claudias Apfelkuchen
Wir sind auch dieses Jahr wieder beim Apfelmarkt in den Weilbacher Kiesgruben vertreten. Sie finden uns dort am Sonntag, den 23. September 2018 von 11.00 – 17:00 Uhr.
Foto: Fritz Geller-Grimm (Wikipedia, CC-By-SA-2.5)
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 39
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 38
Hier bekommen Sie unsere Wocheninfo als PDF-Dokument: Wocheninfo KW 37