Wintersalate – Reich an Nährstoffen
Wintersalate sind Salatsorten, die den ganzen Winter überleben und immer ein wenig frisches Grün auf den Teller zaubern. Wintersalate sind sehr unempfindlich gegenüber Kälte und Frost und somit eine perfekte Verlängerung der regionalen Gartensaison. Unser Rezeptvorschlag zum Feldsalat: Feldsalat mit Birne, Walnüssen und würzigem Blauschimmel-Käse zum Rezept FeldsalatFeldsalat ist wegen seines Vitamingehalts und seiner Mineralstoffe eine der nährstoffreichsten Salatsorten. …
Wertvolle Pflanzenöle – Reichhaltig und vielfältig
Fast 190 Millionen Liter Speiseöl werden in deutschen Privathaushalten jährlich konsumiert. Fett ist unser größter Energielieferant. Es dient als Geschmacksträger und ist Transporter für die fettlöslichen Vitamine. Zusätzlich sind einige Fettsäuren wichtiger Grundbaustein unserer Zellmembran…
Kohl – Kräftigender Vitaminspender
Der Grünkohl kommt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Wir von NOVUM beziehen dieses Wintergemüse Von November bis Februar hauptsächlich vom Demeter-zertifizierten „Eichwaldhof“ aus Darmstadt. Der Grünkohl hat hier eine leicht violette Farbe. online bestellen Das krause Kohlgemüse hat einen würzig-herben und leicht süßlichen Geschmack. Zudem glänzt der Grünkohl mit seinem hohen Vitamin C Gehalt. Er lässt sich im Kühlschrank ca. …
„Unverpackt Umgedacht“
„Mehrwegverpackungen sind um ein Vielfaches nachhaltiger als Einwegverpackungen. Sie zirkulieren in einer meist regionalen Kreislaufwirtschaft und werden nach der Säuberung viele Male immer wieder dort, wo sie gerade gebraucht werden, verwendet…”
NOVUMs Rote-Bete-Wrap
Unsere derzetige Praktikantin Sarah und unsere Werkstudentin Francesca haben in der NOVUM-Küche in Bischofsheim experimentier! Passend zur Jahreszeit wurden uns leckere Rote-Bete-Wraps vor die Nase gesetzt.
Rosa-Rot: Die Bete
Lange Zeit fristete der Sellerie sein Dasein als bloßes Suppengemüse, doch jetzt zeigt er sein wahres Potential. Mehr über die Vielfalt des knackigen Selleries gibt es hier zu lesen.
NOVUM-Rezept Salat von Stangensellerie mit Nüssen und Äpfeln
Salat von Stangen-Sellerie mit Äpfel und Nüssen. Die Rosinen geben einen tolles süßes Highlight! Der Link zur Einkaufsliste ist direkt dabei!
Knackig frischer Sellerie
Lange Zeit fristete der Sellerie sein Dasein als bloßes Suppengemüse, doch jetzt zeigt er sein wahres Potential. Mehr über die Vielfalt des knackigen Selleries gibt es hier zu lesen.
Der Kürbis – die größte Beere der Welt?
Botanisch gesehen ist der Kürbis eine Beere. Schon gewusst? Hier gibt es mehr Interessantes über die verschiedensten Kürbis-Sorten.
NOVUM-Rezept Kürbis-Curry mit Reis
Butternut-Kürbis, Rosmarin, Fenchelsamen… Heute wirds besonders würzig! Wir genießen ein leckeres Kürbis-Curry in den Farben des Herbsts. Der Link zur Einkaufsliste ist direkt dabei!
NOVUM-Rezept Claudias Apfelkuchen
Jetzt im Spätsommer und Herbst werden die diesjährigen Äpfel geerntet. Zu diesem Anlass haben wir das Apfelkuchenrezpt unserer Kollegin Claudia für Sie. Der Link zur Einkaufsliste ist auch dabei. Guten Appetit!
NOVUM-Rezept Pilzpfanne mit Kartoffelrösti
Jetzt im Spätsommer und Herbst beginnt die Saison der Pilze. Ob selber gesammelt oder eingekauft, Pilze sind einfach Lecker. Die Pilzpfanne mit Kartoffelrösti ist eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Der Link zur Einkaufsliste ist auch dabei. Guten Appetit!
Die Zucchini – regional von Juni bis Oktober
Die Zucchini ist ein beliebtes Sommergemüse und ein echtes Allroundtalent. Saison hat das regionale Bio-Sommergemüse von Juni bis Oktober.
Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen – Gesunde Energiespender im Spätsommer
Zwetschge oder Pflaume – kennen Sie den Unterschied?
Grüne Bohnen – Vielseitig & gesund
Frisch, mit Biss und leuchtend grün – so mögen wir grüne Bohnen. Sie lassen sich vielseitig zubereiten, sind kalorienarm und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe.
Die Beeren sind los …
Wer kennt das nicht? Bevor man die Beeren nach dem Einkauf nach Hause gebracht hat, ist die Schale schon fast leer. Egal ob Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere oder Johannisbeere – die Verlockung einige dieser Früchte direkt zu genießen ist groß.
Gegrillter Salat und heiße Früchte – Der Sommertrend 2020
Grillen zählt nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen vieler Deutscher.
Bio Wildkräuter – Essbare regionale Pflanzen
Ärgert Sie der wuchernde Giersch in ihrem Garten? Da gibt es nur Eins: Essen, trinken oder als Tinktur ansetzen. Ein einfaches Risotto lässt sich mit Giersch in eine gesunde Mahlzeit verwandeln. Ein Kultursalat lässt sich mit Löwenzahnblüten, Spitzwegerichknospen oder Gänseblümchen aufpeppen. Oder wie wäre es mit einem grünen Smoothie – der gesunden Mahlzeit aus dem Mixer? Auf einem Waldspaziergang sind …
Natürliche Farbexplosionen –
Tipps und Tricks fürs Ostereier-Färben
Natürliche Farbexplosionen Die Sonne lässt sich mehr blicken, die Temperaturen steigen und plötzlich ist der Frühling ins Land gezogen. Ostern klopft leise an die Tür – und da wir in diesen Tagen sowieso mit der Familie zu Hause bleiben und uns die Zeit vertreiben, kann das Fest dieses Jahr richtig gut zur Geltung kommen. Novum hat dafür experimentiert – mit natürlichen Extrakten zum …
Regionaler Bio-Bärlauch
Bio-BärlauchBärlauch – oder Waldknoblauch – ist eine altbekannte Gemüse- und Gewürzpflanze in der Frühlingsküche. Rund um Ostern findet Bio-Bärlauch zahlreiche Anwendung in Pestos, Salaten, Suppen, Soßen und Dips. Im zeitigen Frühjahr zwischen April und Mai wächst das auch als wilder Knoblauch oder Hexenzwiebel bekannte Lauchgewächs in Wäldern und Gärten. Am besten schlägt das robuste Kraut seine Wurzeln in schattigen und …
Bärlauch
Ein schöner Frühlingstag, die ideale Zeit für einen Spaziergang oder eine Radtour durch den Wald. Die Sonne scheint, es ist mild und in der Luft liegt der würzige Duft von Knoblauch. Bei diesem Waldknoblauch handelt es sich allerdings um … weiterlesen
- Page 1 of 2
- 1
- 2