Narrenzeit und Fastenzeit
Welche Bedeutung hat die fünfte Jahreszeit und warum feiern wir Sie? Und was hat es mit der Fastenzeit auf sich ? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag.
Aromatischer Tee oder Aufguss – eine Wissenschaft für sich …
Ob Tee zum Genuss wird, kommt auf die richtige Zubereitung an. Nichts erscheint einfacher, als einen Tee zu bereiten. Getrocknete Blätter in die Tasse, kochendes Wasser darüber gießen, ziehen lassen und fertig. Doch Teezubereitung ist eine kleine Wissenschaft für sich.
Grüne Smoothies – Chlorophyll für den Körper
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und
probieren Sie verschiedene Varianten aus.
Wir haben für Sie alle Rezepte selbst entwickelt
und ausprobiert. Lassen Sie sich inspirieren und überzeugen Sie sich selbst von der gesunden Mahlzeit aus dem Mixer.
So hält die Frische – Lagertipps für Obst und Gemüse von A – Z
Falls Sie Ihr Gemüse oder Obst kurzfristig lagern, und die Frische erhalten wollen, empfehlen wir auf eine – den Produkten entsprechende – Aufbewahrung zu achten. So erhalten sie die Frische, noch Tage nach Ihrer Lieferung. Die optimalen Bedingungen für Gemüse und Obst finden Sie hier in unserem Beitrag.
Griechischer Joghurt mit Thymian-Honig und Walnüssen
In unserem Blog unter der Rubrik “Erzeuger” erfahren Sie mehr über Honig.
Gesunde Tomaten
Die Tomate ist sehr gesund, enthält viel Vitamin C, Mineralstoffe und wichtige Spurenelemente.
Sommerzeit – Beerenzeit
Nicht alles, was sich Beere nennt, ist auch wirklich eine Beere. Die Botaniker unterscheiden zwischen Stein- Sammel- und Schließfrüchten.
In unserem Beitrag erfahren Sie mehr.
Frühlingszeit – Spargelzeit
Wussten Sie schon, dass Spargel …
- reich an Vitaminen A, E, C und Folsäure ist
- Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Kupfer enthält
- sehr kalorienarm ist (ca. 15 Kilokalorien pro 100 Gramm)
- Die Aminosäure Asparagin enthält, welche die Nierentätigkeit anregt und somit
Topinambur – Altes Wintergemüse neu entdecken
Der Legende nach kam die Knolle von Kanada nach Frankreich, wo sie nach dem brasilianischen Indianerstamm den Topinambus benannt wurde. In Deutschland wurde Topinambur schnell zum Grundnahrungsmittel und war dies lange Zeit, bis er … weiterlesen
- Page 2 of 2
- 1
- 2